FVM-Schiedsrichter*innen auf WDFV- und DFB-Ebene
Hat ein Unparteiischer durch sehr gute Leistungen auf dem Platz sowie eine hohe Einsatzbereitschaft die Ligen des FVM, kann der Aufstieg in die Spielklassen des Regionalverbandes WDFV und des DFB folgen. Neben den Bundes- und Regionalligen im Herrenspielbetrieb gehören dazu auch die jeweiligen Bundesligen im Junioren- und Frauenbereich.
Der FVM stellt mit Sascha Stegemann einen rund 20 Unparteiischen in der höchsten deutschen Spielklasse. Frederick Assmuth ist als Assistent ebenfalls in der 1. Bundesliga aktiv.
Auch in den darunter folgenden DFB-Spielklassen ist der FVM inzwischen gut aufgestellt.
Das sind unsere Kölner Spitzenschiedsrichter*innen
SR im DFB
-
Frauen-Bundesliga
- Laura Duske
SR auf WDFV-Ebene
-
Regionalliga West
Regionalliga West
- Ivan Mrkalj
SR auf Verbandsebene
-
Mittelrheinliga
- Tobias Altehenger
- Marcel Cholewa
- Laura Duske
- Mario Heller
- Lukas Laumann
- Jan Lübberstedt
- Kevin Orbach
- Sandro Prescha
- Kim Marcel Schwarzschultz
-
Landesliga
- Oliver Aust
- Tobias Bauch
- Philipp Becker
- Cemal Cam
- Ennio-Luka Gogichaishvili
- Michael Kohling
- Maurizio Häfele
- Nils Leichert
- Daniel Pilz
- Carmine Siena
- Konstantions Vassiliadis
- Mark Herrmann Vegas
- Alexander Werne
- Julius Zill
-
Bezirksliga
- Leon Beleke
- Antonia Bexen
- Jan Karel Bohacek
- José Carvalho
- Marc Castendiek
- Kubilay Celik
- Onur Celik
- Julien Fryges
- Andreas Gaudzinski
- Wolfgang Gauf
- Tschenwa Hamalaw
- Patric Heeg
- Leonard Kitschen
- Jonas Kreuter
- Can Kurda
- Tim Lackler
- Vedat Mutlu
- Severin Nießen
- Martin Platt
- Erik Posilny
- Sven Schaefers
- Robin Schlömer
- Ermando Shuku
- Manuela Stüßer
- Andreas-Alexios Tsopoulidis
- Lukas Wenz
SR in der B-Junioren Bundesliga
-
B-Junioren Bundesliga
- Nils Leichert
SRA im WDFV
-
Regionalliga West
- Oliver Aust
- Laura Duske
- Mario Heller
- Lukas Laumann
- Nils Leichert
- Kevin Orbach
- Sandro Prescha
