Am Freitagabend hat der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) die erste Runde im Bitburger-Pokal der Herren 2025/26 ausgelost. Zum ersten Mal in seiner neuen Funktion als Pokalspielleiter war Patrick Zielezny vor der Kamera dabei. Der 34-jährige Bonner wurde auf dem Verbandstag am Samstag, den 28. Juni 2025, als Vorsitzender des Verbandsspielausschusses gewählt und beerbte damit nach neun Jahren Markus Müller, der seither das Amt des Vizepräsidenten Personal begleitet.
Die erste Pokalauslosung seit dem personellen Wechsel erlebte der ehemalige Pokalspielleiter Markus Müller hautnah. Denn er zog folgende Lose aus dem Lostopf, davon zehn mit Vereinen aus dem Fußballkreis Köln:
Bitburger-Pokal 2025/26: Paarungen der 1. Runde
- SV Schönenbach (BZL) - SSV Merten (MRL)
- VfR Bachem (KLB) - FC Germania Lich-Steinstraß (LL)
- FC Teutonia Weiden (MRL) - Sportfreunde 1919 Düren (MRL, Kreispokalsieger)
- SV Rhenania Bessenich (BZL) - Bonner SC (RL)
- TuS Herchen (KLB) - SC Fliesteden (LL, über WestLotto-Fair-Play-Pokal)
- SV Vorgebirge (BZL) - Siegburger SV 04 (MRL)
- SV Bergfried Leverkusen (BZL, über WestLotto-Fair-Play-Pokal) - SpVg Porz (MRL)
- FC Germania Teveren (LL) - FC Viktoria Köln (3. Liga)
- SV Schöneseiffen 1950 (KLA) - SSV Jan Wellem 05 (BZL)
- SV Bergisch Gladbach 09 (MRL) - S.C. Fortuna Köln (RL)
- FV Bonn-Endenich (MRL) - FC Viktoria Arnoldsweiler (LL)
- FC Düren (MRL) - TSV Alemannia Aachen (3. Liga)
- SC Uckerath (BZL) - TuS BW Königsdorf (MRL)
- TV Hoffnungsthal (BZL) - SpVg. Frechen 20 (MRL)
- TV Konzen (BZL, über WestLotto-Fair-Play-Pokal) - DJK Rasensport Aachen-Brand (LL)
- FC Dynamo Erkelenz (KLA) - SC Bor. Lindenthal-Hohenlind (LL)
- FC Germania Zündorf (BZL) - SV Eilendorf (LL, Kreispokalsieger)
- Kohlscheider BC (BZL) - VfL 08 Vichttal (MRL)
- SV Deutz 05 (BZL, Kreispokalsieger) - SV Eintracht Hohkeppel (MRL)
- TuS Roisdorf (KLB) - SV Kurdistan Düren (LL)
- SV SW Nierfeld (KLA, über WestLotto-Fair-Play-Pokal) - SSV Bornheim (MRL, Kreispokalsieger)
- SC Elsdorf (BZL, über WestLotto-Fair-Play-Pokal) - SC Germania Erftstadt-Lechenich (BZL)
- SV Niersquelle Kuckum (BZL, Kreispokalsieger) - FC Pesch (MRL)
- FC Hürth (MRL) - BCV Glesch-Paffendorf (LL)
- FC Rheinsüd Köln (BZL) - SC Blau-Weiß Köln (LL)
- Hilal-Maroc Bergheim (BZL, Kreispokalsieger) - FC Union Schafhausen (MRL)
- FC Dynamo Erkelenz (KLA) - FC Hennef 05 (MRL)
- SG Flamersheim/Kirchheim (KLA, Kreispokalsieger) - FC Wegberg-Beeck (MRL)
- SV Scherpenseel-Grotenrath (KLA) - FV Wiehl (LL, Kreispokalsieger)
- Wahlscheider SV (BZL) - SV Eintracht Verlautenheide (LL)
- SV RW Merl (BZL) - FSV Neunkirchen-Seelscheid (LL, Kreispokalsieger)
- SC Fortuna Bonn (LL, über WestLotto-Fair-Play-Pokal) - SV Schlebusch (LL, über WestLotto-Fair-Play-Pokal)
Teilnehmerfeld ist größer und bunter geworden
Die große Pokalreform im Fußball-Verband Mittelrhein findet nun ihr Ende im größten, regulär ermittelten Teilnehmerfeld im Bitburger-Pokal auf Verbandsebene, das es jemals gegeben hat. Neben den teilnahmeberechtigten Regional- und Drittligisten aus dem FVM-Gebiet sind für den neuen Bitburger-Pokal auch alle teilnahmeberechtigten Mittelrheinligisten vorqualifiziert. Je vier Startplätze im Bitburger-Pokal wurden über die neun Bitburger-Kreispokal vergeben, sodass insgesamt 32 Teams über die Kreiswettbewerbe qualifiziert haben. Die restlichen acht vakanten Plätze werden von den fairsten Teams im WestLotto-Fair-Play-Pokal der Vorsaison eingenommen, die sich durch ein besonders vorbildliches Miteinander auf dem Platz ausgezeichnet haben.
Die mit der Pokalreform verbundene Hoffnung, dass das Teilnehmerfeld im Bitburger-Pokal nicht nur größer, sondern auch bunter wird und insbesondere auch kleinere Vereine die Möglichkeit haben, sich über den Bitburger-Kreispokal für die Verbandsebene zu qualifizieren hat sich vollends bestätigt. Da sind sich der ehemalige und der neue Pokalspielleiter einig.
Modus
- Gespielt werden sechs Runden inklusive Finale.
- Klassentiefere Teams genießen im Bitburger-Pokal bis einschließlich Halbfinale Heimrecht.
- Das Finale findet am 23. Mai 2026 im Kölner Sportpark Höhenberg statt.
- Der Sieger qualifiziert sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals.
Geplante Spieltermine gemäß Rahmenterminkalender
- 1. Runde: 23./24. August 2025 (Spiele mit Beteiligung von Regional- und Drittligisten am 20. August 2025)
- 2. Runde: 23. bis 25. September 2025
- Achtelfinale: 22. November 2025 (Spiele mit Beteiligung von Regional- und Drittligisten am 19. November 2025)
- Viertelfinale: 24. bis 26. Februar 2026
- Halbfinale: 24. bis 26. März 2026
- Finale: 23. Mai 2026
Weitere Auslosungstermine
Die Spielpaarungen der zweiten Runde im Bitburger-Pokal der Herren werden voraussichtlich Ende August ausgelost.