DFB-Bonusgelder: Zehn FVM-Vereine für Talentausbildung geehrt

DFB-Bonusgelder: Zehn FVM-Vereine für Talentausbildung geehrt

Auch für die Saison 2023/24 würdigten DFB und FVM wieder die herausragende Jugendarbeit der Vereine im Verbandsgebiet. Belohnt werden diese Vereine vom DFB, sobald Spieler*innen einen offiziellen Einsatz in einer DFB-U-Nationalmannschaft haben. Zehn FVM-Vereine wurden für die Ausbildung von Juniorennationalspieler*innen vom DFB ausgezeichnet und mit 33.400 Euro für die weitere Jugendarbeit unterstützt.

Die Gelder werden im Rahmen des Bonussystems ausgezahlt, sobald Spieler*innen einen Einsatz in einer DFB-U-Nationalmannschaft aufweisen kann. Die Beträge berechnen sich nach der Dauer der Vereinszugehörigkeit (mind. 24 Monate). Folgende Vereine aus dem FVM werden für die Ausbildung ihrer Spieler*innen belohnt:

Bonus für Hamed Cherif:

VfL 1928 Sindorf (2.950€)

Bonus für Toyosi Mary Doherty:

1. FC Köln (3.700€)

JSC BW Aachen (1.700€)

Bonus für Nebe Sirak Domnic:

FC Viktoria Köln (1.200€)

Bonus für Reno Morris Münz:

SC Fortuna Köln (5.450€)

Bonus für Mathieu Nguefack:

DJK FV Haaren (1.200€)

Bonus für Leni Carla Palm:

1. FC Köln (2.200€)

FC Pesch 1956 (3.200€)

Bonus für Leonard Peter Reiners:

Sportvereinigung Deutz 05 (4.700€)

Bonus für Julia Schiffarth:

1. FC Köln (3.200€)

BC Hürth-Stotzheim 1948 (1.200€)

Bonus für Elias Vali Fard:

1. Jugend-Fußball-Schule Köln (2.700€)

 

Im Rahmen des Bonussystems erhalten Amateurvereine finanzielle Zuwendungen, wenn deren frühere Spieler/innen in einer DFB-U-Nationalmannschaft eingesetzt worden sind. Mit dem Geld werden kleinere Vereine belohnt, die mit ihrem Einsatz wesentlich zur sportlichen Entwicklung der Spieler/innen beigetragen haben. Somit soll den Amateurvereinen ein Anreiz geboten werden, sich im Bereich der leistungsorientierenden Talentförderung zu engagieren. Der DFB unterstützt auf diese Weise die Basis des Fußballs, wodurch sowohl die Amateurvereine wie auch die Spieler/innen profitieren. Das Bonussystem besteht seit der Saison 2004/2005. 

 

Mehr zum Thema:

Weitere Informationen zur Talentförderung im FVM finden Sie hier.

Nach oben scrollen