Am gestrigen Dienstag wählten die Delegierten der 82 Vereine mit einer Jugendabteilung sowie die berechtigten Kreismitarbeiter*innen in der Aula des Alfred-Müller-Armack-Berufskollegs in Köln-Zollstock einen neuen Kreis-Jugendausschuss sowie ein ebenfalls verändertes Kreis-Jugendsportgericht für die kommenden vier Jahre.
Neben dem fast komplett anwesenden Kreisjugend-Ausschuss Köln sowie Beisitzern aus dem Kreisjugend-Sportgericht Köln waren in der gut gefüllten Aula des AMA-Berufskollegs auch vom FVM Rudi Rheinstädtler, Laurin Lux und Jonathan Kipper, vom Kreis Köln Martina Lambertz, Kai Köhler, Werner Jung-Stadié, Gerhard Schultz, Josef Schiffer und Lukas Reuther, zudem Heinz Osten (auch Protokollführer) und Ehrenmitglied Bernd Hölzemann (zudem Versammlungsleiter) zugegen.
Speziell verabschiedet wurde Christine Konrad-Steinhäuser als langjähriges Mitglied des Kreis-Jugendausschusses Köln mit einem Blumenstrauß durch Detlef Winkler.
Nach den Grußworten durch Christine Tharra, der Direktorin der Schule, dem Kreisvorsitzenden Werner Jung-Stadié und Rudi Rheinstädtler, dem Vorsitzenden des FVM-Verbands-Jugendausschusses, galt es einen neuen Jugend-Ausschuss sowie ein neues Kreis-Jugendsportgericht zu wählen.
Der neue Kreisjugend-Ausschuss Köln:
Detlef Winkler (Vorsitzender), Detlev Köhnen, Markus Mohn, Michael Schumacher, Giuseppe Mostardi, Pascal Backe, Patrick Seul, Wilfried Heller, Daniel Bania, Hans-Joachim Schmitz, Leonardo Piazza und Delsher Al Hussein (Vertreter der jungen Generation).
Das neue Kreisjugend-Sportgericht Köln:
Kaan Haydan (Vorsitzender), Michael Schreiber, Rafet Ciftci, Sabrina Wudtke, Emre Can Polat, Mirko Kloiber und Marc Martinet (Vertreter der jungen Generation).
Ferner wurden 13 Delegierte für den FVM-Jugendtag und 5 Delegierte für den WDFV-Jugendtag, die nachfolgend stattfinden, wie jeweils einige Ersatzdelegierte vom Kreisjugendtag Köln gewählt.
In einer Rekordzeit von gut einer Stunde konnte Detlef Winkler die Versammlung beenden, verbunden mit den besten Wünschen für alle Anwesenden im Sinne einer weiteren fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem Kreis Köln wie vor allem auch vorbildlich wie bisher innerhalb der Vereine aus Köln und Leverkusen.