Jugendleiter*innen-Tagung des Kreises Köln 2024 in Bürrig

Jugendleiter*innen-Tagung des Kreises Köln 2024 in Bürrig

Wie schon vor einer Woche bei der Vereinsvertreter*innen-Versammlung fand diesmal im Vereinsheim des TuS 1887 Roland Bürrig e.V. (Heinrich-Lützenkirchen-Sportanlage), Heinrich-Brüning-Straße 171, in Leverkusen die diesjährige Jugendleiter*innen-Tagung des Fußballkreises Köln 2024 statt.

Auf der recht gut besuchten Veranstaltung konnte der Vorsitzende des Kreisjugend-Ausschusses Köln, Detlef Winkler, eine ohne Zweifel abermals größere Anzahl von anstehenden Veränderungen im Jugendspielbetrieb für die Saison 2024/2025 vorstellen, die im Kernbereich den Sektor Kinderfußball betreffen werden. Mit über 1000 gemeldeten Mannschaften wurde für die kommende Spielzeit ein absoluter Höchstwert im Kreis Köln erreicht.

Für die nachvollziehbar zahlreichen Fragen der Vereinsvertreter*innen speziell im Sektor Kinderfußball stand primär Giuseppe Mostardi Rede und Antwort, wobei es sicherlich hier noch einige Anlaufschwierigkeiten auch auf Kreisseite zu bewältigen gilt, weiterer Support zu leisten ist.

Einen Wortbeitrag hatte auch der Ehrenamtsbeauftragte des Kreises Heinz Osten, der über verschiedene Ehrungsmöglichkeiten informierte.

Vom Kreisjugend-Ausschuss Köln waren bei der rund 120 Minuten dauernden Tagung auch Christine Konrad-Steinhäuser, Michael Schumacher, Giuseppe Mostardi und Sven Langerfeld, vom Kölner Kreisvorstand Werner Jung-Stadié, Josef Schiffer und Martina Lambertz, zudem die Kreismitarbeiter Heinz Osten und Lukas Reuther zugegen.

Ein Dankeschön gilt zudem dem TuS Roland Bürrig, wie schon vor einer Woche, für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und einer hervorragenden Bewirtung, die zu einem reibungslosen Ablauf dieser rund zweistündigen Veranstaltung wesentlich beitrugen. Als kleinen optischen Beweis überreichten Werner Jung-Stadié und Detlef Winkler dem Jugendleiter Dirk Daubert einen neuen Spielball.

Mit den besten Wünschen für die Spielzeit 2024/2025 wurden die zahlreichen Jugendleiter*innen in die in Kürze nun beginnende neue Spielzeit verabschiedet.

Zum Abschluss des Abends wünschte der Kölner Kreisvorsitzende Werner Jung-Stadié allen Anwesenden und Vereinen eine erfolgreiche und stresslose Spielzeit 2024/2025, bedankte sich auch nochmals für die überragende Arbeit, die in allen Vereinen im Sinne des Fußballs in Köln und Leverkusen geleistet wurde und wird, konnte dies auch mit einigen durchaus beeindruckenden Zahlen aus dem Kreis Köln untermauern.

 

Nach oben scrollen