Am Freitag fanden die beiden ersten Pokalendspiele der Junioren des Kreises Köln der Saison 2024/2025 auf der Platzanlage des SV Adler Dellbrück am Thurner Kamp statt, dies bei bestem Wetter, guter Stimmung mit vielen Zuschauern.
Am Samstag, wenn auch mit weniger Zuschauern, begrüßte das Wetter zunächst abermals mit Sonnenschein und besten Fußballbedingungen. Die angesagten Gewitter ließen jedoch schon nicht nur Gutes ahnen. Daraus wurde dann leider auch Realität, das A-Junioren-Endspiel musste in der Nachspielzeit wegen des Unwetters abgebrochen werden (Nachholtermin im Juni), das B-Junioren-Endspiel konnte deshalb erst gar nicht angepfiffen werden (Neuansetzung bereits heute an gleicher Stelle).
Die Begegnungen vom Freitag:
Freitag, 30. Mai 2025, Anstoß 18:00 Uhr
D-Junioren - Gerhard Wessely Wanderpokal
DJK Viktoria Buchheim vs. RSV Rath-Heumar 0:2 (0:0)
Freitag, 30. Mai 2025, Anstoß 19:30 Uhr
C-Junioren - Nuri Kurt Wanderpokal
TFG Nippes 78 vs. VfL Rheingold Poll 3:1 (1:0)
So ging es heute am Samstag weiter:
Samstag, 31. Mai 2025, Anstoß 10:30 Uhr
D-Junioren - Heinz Jähn Wanderpokal
SC West Köln vs. FC Pesch 1:2 (0:2)
Samstag, 31. Mai 2025, Anstoß 12:00 Uhr
C-Junioren - Kurt Isemann Wanderpokal
DJK Südwest Köln vs. SSV Vingst 05 8:2 (2:1)
So geht es morgen und am 16. Juni weiter:
Samstag, 31. Mai 2025, Anstoß 13:45 Uhr
A-Junioren - Josef Volkmar Wanderpokal
ESV Olympia Köln vs. VfR Sinnersdorf 1928 1:1 (1:1) abgebrochen
16. Juni 2025: 1:4 (0:0/0:0) nach Elfmeterschießen
Das Spiel musste wegen eines Unwetters in der 93. Minute abgebrochen werden, wurde nun am 16. Juni 2025 komplett neu angesetzt.
ACHTUNG: Der KJA Köln hat die Neuansetzung nun für Montag, 16. Juni 2025, Anstoß 19:00 Uhr, auf der Platzanlage von Adler Dellbrück terminiert!
B-Junioren - Karl-Peter Kropmanns Wanderpokal
CfB Ford Niehl vs. TV Rodenkirchen 1898 1:2 (1:1)
ACHTUNG: Neuansetzung am Sonntag, 1. Juni 2025 um 12:00 Uhr an gleicher Stelle.
Der TV Rodenkirchen gewann das Nachholspiel im Junioren-Kreispokal der B-Junioren mit 2:1 (1:1), Torschützen waren Ben Kluge (26.) für Ford Niehl sowie Süleyman Celebi (37. und 65. Minute) für den TVR.
Der Kreisjugend-Ausschuss Köln wie der gesamte Fußballkreis Köln freuen sich weiterhin auf spannende Finalspiele, die noch ausstehen, und viele Zuschauer.
Neben zahlreichen Zuschauern waren mit Kai Köhler, Werner Jung-Stadié, Lukas Reuther, Josef Schiffer, Turan Kurt, Heinz Osten, Christina Schmitz, Lukas Wenz, Kevin Teichmann, Harald Licht und Markus Schmitz, teilweise an den beiden bisherigen Tagen, auf der Dellbrücker Sportanlage am Thurner Kamp zugegen, zudem der Kreisjugend-Ausschuss Köln mit Detlef Winkler, Detlev Köhnen, Hans-Joachim Schmitz, Wilfried Heller, Michael Schumacher, Markus Mohn, Leonardo Piazza, Delsher AL Hussein und Giuseppe Mostardi ist fast kompletter Form. Diese alle bekamen bisher recht attraktiven Juniorenfußball, meist auf Augenhöhe, in den Pokalendspielen von den Aktiven zu sehen.
Einen besonderen Gast gab es mit der aus dem KJA Köln ausgeschiedenen Christine Konrad-Steinhäuser, die aufgrund ihrer riesigen ehrenamtlichen Verdienste über Jahrzehnte im Verein und im Kreis Köln mehr als verdientermaßen unter anderem mit der Goldenen FVM-Verdienstnadel durch den Ehrenamtsbeauftragten Heinz Osten ausgezeichnet wurde, verbunden mit dem Hinweis, zudem in Zukunft ein immer gerne gesehener Gast zu sein, natürlich auch noch nach ihrem 75. Geburtstag, den sie im Oktober feiern kann.
Ein besonderer Dank gilt schon heute dem Team des SV Adler Dellbrück, der für mehr als optimale Bedingungen als Ausrichter bei den diesjährigen Junioren-Pokalendspielen des Kreises Köln gesorgt hatte.
Über die noch ausstehenden Endspiele berichten wir dann zeitnah, bitte beachten Sie auch auf unsere entsprechende bisherige und zukünftige Berichterstattung bei instagram und facebook.
Fotos: Heinz Osten, Werner Jung-Stadié und Lukas Reuther